Mit ausgeklügelter Technik ist es möglich historische, gestemmte Futtertürelemente in allen Holzarten zu fertigen, die den neusten Brandschutzanforderungen entsprechen. Dies wird möglich durch eine speziell dafür entwickelte Brandschutzeinlage, die von aussen nicht sichtbar ist und so die historischen Gestaltunglinien nicht tangieren – perfekter Einsatz bei Restaurationsprojekten.
Technische Daten
Typ: | Futter- und Rahmentüre gestemmt, Nachbildung oder Sanierung |
Material: | Tanne sowie sämtliche andere Holzarten |
Anschlag: | auf Mauerleibung |
Wandtypen: | Mauerwerk/Leichtbauwand |
Anz. Flügel: | 1-/2-flüglig |
Bündigkeit: | überfälzt |
Oberflächen: | roh, grundiert zum Streichen, gespritzt (RAL/NCS), furniert, KH-belegt, Alu-belegt |
Optionen: | div. Beschläge, Fischbänder Glaseinsatz |
Schallschutzwerte: | Rw = 35/42dB (Laborwert) |
Brandschutzklasse: | EI30 (EN-Zulassung) |
VKF-Nr.: | 14367 (1-flüglig), 25358 (2-flüglig) |
Geprüfte Grössen: | Rahmenlichtmass 1-flüglig B 1100 x H 2200mm, 2-flüglig B 2616 x H 2782mm |
Max. zugel. Grössen: | Rahmenlichtmass 1-flüglig B 1210 x H 2420mm, 2-flüglig B 2880 x H 3060mm |
Kombinationen
– Verglasungen seitlich und oben
Eingesetzt in folgenden Projekten
Bezirksgebäude Frauenfeld
Bundeshaus Bern
Bleicherweg Zürich
Kloster Muri
Park Hotel Vitznau Luzern
Regierungsgebäude Aarau