Mit ausgeklügelter Technik ist es möglich historische, gestemmte Futtertürelemente in allen Holzarten zu fertigen, die den neusten Brandschutzanforderungen entsprechen. Dies wird möglich durch eine speziell dafür entwickelte Brandschutzeinlage, die von aussen nicht sichtbar ist und so die historischen Gestaltunglinien nicht tangieren – perfekter Einsatz bei Restaurationsprojekten.
Technische Daten
Typ: | Futter- und Rahmentüre gestemmt, Nachbildung oder Sanierung im Auftrennverfahren (182) |
Material: | Tanne sowie sämtliche andere Holzarten |
Brandschutzklasse: | EI30 |
Anz. Flügel: | 1-/2-flüglig |
Tragkonstruktion: | Mauerwerk/Leichtbauwand |
Schallschutzwerte: | Rw = 35/42dB (Laborwert) |
Oberflächen: | gem. Bestand, gestrichen |
Rahmenlichtmass: | 1-flüglig B 1200(1239) x H 2420(2782)mm (VKF-Nr. 14367), 2-flüglig B 2500 x H 2782mm (VKF-Nr. 25358) |
Kombinationen
– Trennwand Deltastar / Framestar / Monostar / Clearstar / Pyrostar (Kapitel 07)
Eingesetzt in folgenden Projekten
Bezirksgebäude Frauenfeld
Bundeshaus Bern
Bleicherweg Zürich
Kloster Muri
Park Hotel Vitznau Luzern
Regierungsgebäude Aarau